Frankfurter Str. 87
97082 Würzburg
Anora ist jung, sieht gut aus und arbeitet als Stripperin in Brooklyn. Hier lernt sie Ivan kennen, den Sohn eines russischen Oligarchen. Die beiden verbringen die Nacht miteinander und genießen das schöne Leben. Spontan beschließen sie, nach Las Vegas zu reisen und zu heiraten. Anoras Traum vom Luxusleben scheint in Erfüllung zu gehen. Doch dann reisen ihre Schwiegereltern aus Russland an und bestehen auf einer Annullierung der Ehe.
Anora ist jung, sieht gut aus und arbeitet als Stripperin in Brooklyn. Hier lernt sie Ivan kennen, den Sohn eines russischen Oligarchen. Die beiden verbringen die Nacht miteinander und genießen das schöne Leben. Spontan beschließen sie, nach Las Vegas zu reisen und zu heiraten. Anoras Traum vom Luxusleben scheint in Erfüllung zu gehen. Doch dann reisen ihre Schwiegereltern aus Russland an und bestehen auf einer Annullierung der Ehe.
Anora ist jung, sieht gut aus und arbeitet als Stripperin in Brooklyn. Hier lernt sie Ivan kennen, den Sohn eines russischen Oligarchen. Die beiden verbringen die Nacht miteinander und genießen das schöne Leben. Spontan beschließen sie, nach Las Vegas zu reisen und zu heiraten. Anoras Traum vom Luxusleben scheint in Erfüllung zu gehen. Doch dann reisen ihre Schwiegereltern aus Russland an und bestehen auf einer Annullierung der Ehe.
Anora ist jung, sieht gut aus und arbeitet als Stripperin in Brooklyn. Hier lernt sie Ivan kennen, den Sohn eines russischen Oligarchen. Die beiden verbringen die Nacht miteinander und genießen das schöne Leben. Spontan beschließen sie, nach Las Vegas zu reisen und zu heiraten. Anoras Traum vom Luxusleben scheint in Erfüllung zu gehen. Doch dann reisen ihre Schwiegereltern aus Russland an und bestehen auf einer Annullierung der Ehe.
Obwohl sie verschiedenen Welten angehören, verlieben sich der rebellische Teenager Clotaire, der aus einem Problemviertel kommt und die aus gutbürgerlichem Hause stammende Musterschülerin Jackie ineinander. Doch als Clotaire eines Verbrechens bezichtigt wird, das er nicht begangen hat, verlieren sie sich aus den Augen. Jahre später treffen sie sich wieder und Clotaire muss sich zwischen seinen Rachegelüsten und seiner großen Liebe entscheiden.
Obwohl sie verschiedenen Welten angehören, verlieben sich der rebellische Teenager Clotaire, der aus einem Problemviertel kommt und die aus gutbürgerlichem Hause stammende Musterschülerin Jackie ineinander. Doch als Clotaire eines Verbrechens bezichtigt wird, das er nicht begangen hat, verlieren sie sich aus den Augen. Jahre später treffen sie sich wieder und Clotaire muss sich zwischen seinen Rachegelüsten und seiner großen Liebe entscheiden.
Die vier britischen Musiker Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gründen im Jahr 1968 die Rockband "Led Zeppelin". Was folgt, ist ein kometenhafter Aufstieg, der sie zu einer der erfolgreichsten Bands in der Musikgeschichte macht. Die Dokumentation zeigt die Anfänge der ikonischen Formation auf und zeichnet mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und Archivaufnahmen den Weg von "Led Zeppelin" bis in die Charts nach.
Im pulsierenden Paris der 1920er beauftragt die Tänzerin Ida Rubinstein Maurice Ravel damit, die Musik für ihr neuestes Ballettstück zu komponieren. Für Ravel bedeutet das weit mehr als die Ausführung eines Auftrags. Seine Kompositionsarbeit fällt mit einer turbulenten Phase in seinem Leben zusammen. Im kreativen Labyrinth seiner Erinnerungen und Emotionen, gelingt es Ravel ein zeitloses Meisterwerk zu schaffen, den "Boléro".
Im pulsierenden Paris der 1920er beauftragt die Tänzerin Ida Rubinstein Maurice Ravel damit, die Musik für ihr neuestes Ballettstück zu komponieren. Für Ravel bedeutet das weit mehr als die Ausführung eines Auftrags. Seine Kompositionsarbeit fällt mit einer turbulenten Phase in seinem Leben zusammen. Im kreativen Labyrinth seiner Erinnerungen und Emotionen, gelingt es Ravel ein zeitloses Meisterwerk zu schaffen, den "Boléro".
Familie Engel, das sind Mutter Milena, Vater Tom, ihre gemeinsamen Zwillingen Frieda und Jon sowie Milenas unehelicher Sohn Dio, leben schon seit geraumer Zeit nebeneinander her. Das ändert sich, als die syrische Migrantin Farrah in den Alltag der dysfunktionalen Familie tritt. Als Haushälterin gelingt es ihr, die Gefühle der einzelnen Familienmitglieder, die seit langer Zeit im Verborgenen schlummern, offenbar werden zu lassen.
Familie Engel, das sind Mutter Milena, Vater Tom, ihre gemeinsamen Zwillingen Frieda und Jon sowie Milenas unehelicher Sohn Dio, leben schon seit geraumer Zeit nebeneinander her. Das ändert sich, als die syrische Migrantin Farrah in den Alltag der dysfunktionalen Familie tritt. Als Haushälterin gelingt es ihr, die Gefühle der einzelnen Familienmitglieder, die seit langer Zeit im Verborgenen schlummern, offenbar werden zu lassen.
Nach vielen entbehrungsreichen Jahren hat es Jojo endlich geschafft, sich einen Platz an einer renommierten Kunstakademie zu erkämpfen. Damit kommt sie ihrem großen Traum, eine erfolgreiche Künstlerin zu werden, einen Schritt näher. Doch in der Klasse des bekannten Malers und Professors Robert Copley ist der Konkurrenzkampf groß. Wenn Jojo Erfolg haben will, muss sie lernen, sich in dem exzentrischen und toxischen Künstlerumfeld zu behaupten.
Nach vielen entbehrungsreichen Jahren hat es Jojo endlich geschafft, sich einen Platz an einer renommierten Kunstakademie zu erkämpfen. Damit kommt sie ihrem großen Traum, eine erfolgreiche Künstlerin zu werden, einen Schritt näher. Doch in der Klasse des bekannten Malers und Professors Robert Copley ist der Konkurrenzkampf groß. Wenn Jojo Erfolg haben will, muss sie lernen, sich in dem exzentrischen und toxischen Künstlerumfeld zu behaupten.
Am 24. Oktober 1975 kam es in Island zu einem geschichtsträchtigen Ereignis, dem Streik der Frauen gegen Ungleichbehandlung: 90 Prozent aller Frauen gingen auf die Straßen und weigerten sich, an diesem Tag zu arbeiten oder sich um den Haushalt und die Kinder zu kümmern. Durch ihren Streik gelang es ihnen, einen Tag lang ein ganzes Land lahmzulegen und dafür zu sorgen, dass Island als "bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein" bekannt wurde.
Als eine gewaltige Flut die Heimat einer kleinen schwarzen Katze verwüstet, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Zuflucht auf einem Segelboot zu suchen. Hier ist sie nicht lange allein. Ein freches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Vogel retten sich ebenfalls auf das Boot. Um zu überleben, müssen die Tiere lernen, einander zu vertrauen, sich zu respektieren und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Als eine gewaltige Flut die Heimat einer kleinen schwarzen Katze verwüstet, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Zuflucht auf einem Segelboot zu suchen. Hier ist sie nicht lange allein. Ein freches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Vogel retten sich ebenfalls auf das Boot. Um zu überleben, müssen die Tiere lernen, einander zu vertrauen, sich zu respektieren und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Trotz der brutalen Militärdiktatur in Brasilien zu Beginn der 1970er Jahre führen Rubens und Eunice Paiva mit ihren fünf Kindern ein entspanntes Dasein am Strand von Rio de Janeiro. Doch das Leben der Familie ändert sich schlagartig, als Rubens von einem auf den anderen Tag spurlos verschwindet. Während seiner Abwesenheit liegt es bei Eunice, die Familie zusammenzuhalten und den Kindern Trost und Hoffnung zu spenden.
Trotz der brutalen Militärdiktatur in Brasilien zu Beginn der 1970er Jahre führen Rubens und Eunice Paiva mit ihren fünf Kindern ein entspanntes Dasein am Strand von Rio de Janeiro. Doch das Leben der Familie ändert sich schlagartig, als Rubens von einem auf den anderen Tag spurlos verschwindet. Während seiner Abwesenheit liegt es bei Eunice, die Familie zusammenzuhalten und den Kindern Trost und Hoffnung zu spenden.
Trotz der brutalen Militärdiktatur in Brasilien zu Beginn der 1970er Jahre führen Rubens und Eunice Paiva mit ihren fünf Kindern ein entspanntes Dasein am Strand von Rio de Janeiro. Doch das Leben der Familie ändert sich schlagartig, als Rubens von einem auf den anderen Tag spurlos verschwindet. Während seiner Abwesenheit liegt es bei Eunice, die Familie zusammenzuhalten und den Kindern Trost und Hoffnung zu spenden.
Die Pflegefachkraft Floria geht in ihrem Beruf auf. Die Abläufe im Krankenhaus sind klar strukturiert und trotz des hohen Leistungsdrucks hat sie immer ein offenes Ohr für die Patienten. Als sie eines Abends zur Nachtschicht kommt und auf der unterbesetzten Station eine Kollegin ausfällt, wird es hektisch. Floria gibt ihr Besten, um den Patienten gerecht zu werden. Doch trotz aller Bemühungen unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler.
Die Pflegefachkraft Floria geht in ihrem Beruf auf. Die Abläufe im Krankenhaus sind klar strukturiert und trotz des hohen Leistungsdrucks hat sie immer ein offenes Ohr für die Patienten. Als sie eines Abends zur Nachtschicht kommt und auf der unterbesetzten Station eine Kollegin ausfällt, wird es hektisch. Floria gibt ihr Besten, um den Patienten gerecht zu werden. Doch trotz aller Bemühungen unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler.
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder die Hobby-Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft im bayrisches Oberstdorf statt. Doch dieses Jahr sind sechs ganz besondere Menschen unter den Teilnehmenden. Jeder von ihnen war sein Leben lang vom Eiskunstlauf fasziniert, doch erst im fortgeschrittenen Alter haben er oder sie begonnen, ihre Leidenschaft zu leben und zu trainieren. Der Dokumentarfilm zeigt den Alltag dieser sechs Enthusiasten.
Mit gerade einmal 19 Jahren wurde die Schauspielerin Hildegard Knef mit ihrem Auftritt in dem Schwarz-Weiß-Film "Unter den Brücken" aus dem Jahre 1944 bekannt. Was folgte, war ein kometenhafter Aufstieg. Sie wurde zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Nachkriegskinos. Doch auch krachende Niederlagen musste "Die Knef" im Laufe ihrer Karriere verkraften. Regisseurin Luzia Schmid widmet ihren Film der Künstlerin und dem Menschen.
Mit gerade einmal 19 Jahren wurde die Schauspielerin Hildegard Knef mit ihrem Auftritt in dem Schwarz-Weiß-Film "Unter den Brücken" aus dem Jahre 1944 bekannt. Was folgte, war ein kometenhafter Aufstieg. Sie wurde zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Nachkriegskinos. Doch auch krachende Niederlagen musste "Die Knef" im Laufe ihrer Karriere verkraften. Regisseurin Luzia Schmid widmet ihren Film der Künstlerin und dem Menschen.
Der Papst ist tot. Kurz vor seinem Ableben betraut er Kardinal Lawrence mit der Aufgabe, bei der Wahl des neuen Papstes das Konklave zu leiten. Hierzu reisen Kardinäle aus aller Welt nach Rom. Hinter den verschlossenen Türen der sixtinischen Kapelle dauert es nicht lange, bis die ersten Intrigen gesponnen werden. In einem Netz aus Korruption, in dem es um Macht und Einfluss geht, stößt Lawrence auf ein gut gehütetes Geheimnis.
Der Papst ist tot. Kurz vor seinem Ableben betraut er Kardinal Lawrence mit der Aufgabe, bei der Wahl des neuen Papstes das Konklave zu leiten. Hierzu reisen Kardinäle aus aller Welt nach Rom. Hinter den verschlossenen Türen der sixtinischen Kapelle dauert es nicht lange, bis die ersten Intrigen gesponnen werden. In einem Netz aus Korruption, in dem es um Macht und Einfluss geht, stößt Lawrence auf ein gut gehütetes Geheimnis.
Die rebellische Vera Brandes ist 18 Jahre alt, als sie 1974 beginnt, in Köln kleine Konzerte zu organisieren. Trotz des Widerstandes ihrer konservativen Eltern schafft sie es, in der männerdominierten Musikwelt Fuß zu fassen. Im Jahr 1975 plant sie ihren größten Coup: Auf eigene Faust bucht sie das Kölner Opernhaus, wo der berühmte Jazz-Pianist Keith Jarrett auftreten soll. Doch kurz vor Konzertbeginn droht ihr Vorhaben zu scheitern.
Die rebellische Vera Brandes ist 18 Jahre alt, als sie 1974 beginnt, in Köln kleine Konzerte zu organisieren. Trotz des Widerstandes ihrer konservativen Eltern schafft sie es, in der männerdominierten Musikwelt Fuß zu fassen. Im Jahr 1975 plant sie ihren größten Coup: Auf eigene Faust bucht sie das Kölner Opernhaus, wo der berühmte Jazz-Pianist Keith Jarrett auftreten soll. Doch kurz vor Konzertbeginn droht ihr Vorhaben zu scheitern.
Zu Beginn der 1960er Jahre ist die Musikszene in den USA im Wandel. Um Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein, lässt der 19-jährige Sänger Bob Dylan sein beschauliches Leben in Minnesota hinter sich und zieht nach New York. Mit einer Gitarre und jeder Menge Talent ausgestattet, dauert es nicht lange, bis er sich einen Namen gemacht hat. Sein rasanter Aufstieg gipfelt in einem Auftritt auf dem Newport Folk Festival im Jahre 1965.
Zu Beginn der 1960er Jahre ist die Musikszene in den USA im Wandel. Um Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein, lässt der 19-jährige Sänger Bob Dylan sein beschauliches Leben in Minnesota hinter sich und zieht nach New York. Mit einer Gitarre und jeder Menge Talent ausgestattet, dauert es nicht lange, bis er sich einen Namen gemacht hat. Sein rasanter Aufstieg gipfelt in einem Auftritt auf dem Newport Folk Festival im Jahre 1965.
Zu Beginn der 1960er Jahre ist die Musikszene in den USA im Wandel. Um Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein, lässt der 19-jährige Sänger Bob Dylan sein beschauliches Leben in Minnesota hinter sich und zieht nach New York. Mit einer Gitarre und jeder Menge Talent ausgestattet, dauert es nicht lange, bis er sich einen Namen gemacht hat. Sein rasanter Aufstieg gipfelt in einem Auftritt auf dem Newport Folk Festival im Jahre 1965.
Zu Beginn der 1960er Jahre ist die Musikszene in den USA im Wandel. Um Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein, lässt der 19-jährige Sänger Bob Dylan sein beschauliches Leben in Minnesota hinter sich und zieht nach New York. Mit einer Gitarre und jeder Menge Talent ausgestattet, dauert es nicht lange, bis er sich einen Namen gemacht hat. Sein rasanter Aufstieg gipfelt in einem Auftritt auf dem Newport Folk Festival im Jahre 1965.
Ende des 19. Jahrhundert verlässt die Lehrerin Louise Violet Paris, um die Kinder auf dem Land zu unterrichten. Doch bei deren Eltern stößt sie auf wenig Verständnis. Sie sind der Auffassung, dass man als Landwirt nicht lesen und schreiben können muss. Mit ihrer beharrlichen und zugewandten Art gelingt es ihr jedoch, mehr und mehr Kinder in den Klassenraum zu locken, bis ein tragisches Ereignis aus ihrer Vergangenheit ans Licht kommt.
Ende des 19. Jahrhundert verlässt die Lehrerin Louise Violet Paris, um die Kinder auf dem Land zu unterrichten. Doch bei deren Eltern stößt sie auf wenig Verständnis. Sie sind der Auffassung, dass man als Landwirt nicht lesen und schreiben können muss. Mit ihrer beharrlichen und zugewandten Art gelingt es ihr jedoch, mehr und mehr Kinder in den Klassenraum zu locken, bis ein tragisches Ereignis aus ihrer Vergangenheit ans Licht kommt.
In ferner Zukunft steht die Menschheit kurz vor der Kolonialisierung des Eisplaneten Nilfheim. Auch Mickey ist Teil der Expeditionscrew. Ihm werden alle Aufgaben übertragen, die als besonders gefährlich gelten. Sollte Mickey auf dieser Mission sein Leben verlieren, könnte man einen weiteren Klon von ihm erschaffen, der seine Arbeit fortsetzt. Aber eines Tages ist Mickey Nr. 17 der Auffassung, dass er vom Sterben genug hat.
In ferner Zukunft steht die Menschheit kurz vor der Kolonialisierung des Eisplaneten Nilfheim. Auch Mickey ist Teil der Expeditionscrew. Ihm werden alle Aufgaben übertragen, die als besonders gefährlich gelten. Sollte Mickey auf dieser Mission sein Leben verlieren, könnte man einen weiteren Klon von ihm erschaffen, der seine Arbeit fortsetzt. Aber eines Tages ist Mickey Nr. 17 der Auffassung, dass er vom Sterben genug hat.
In ferner Zukunft steht die Menschheit kurz vor der Kolonialisierung des Eisplaneten Nilfheim. Auch Mickey ist Teil der Expeditionscrew. Ihm werden alle Aufgaben übertragen, die als besonders gefährlich gelten. Sollte Mickey auf dieser Mission sein Leben verlieren, könnte man einen weiteren Klon von ihm erschaffen, der seine Arbeit fortsetzt. Aber eines Tages ist Mickey Nr. 17 der Auffassung, dass er vom Sterben genug hat.
Gemeinsam wachsen Tobi und sein älterer Bruder Philipp in der sächsischen Provinz auf. Genauso trostlos wie das Leben in der Region ist auch die Situation der einzelnen Familienmitglieder. Vater Stefan rutscht nach seiner Entlassung in den Alkoholismus ab. Mutter Sabine interessiert sich nicht für ihre Söhne. Als Philipp die Jungs aus der örtlichen Naziszene kennenlernt, spürt er zum ersten Mal etwas wie Geborgenheit und fühlt sich angenommen.
Gemeinsam wachsen Tobi und sein älterer Bruder Philipp in der sächsischen Provinz auf. Genauso trostlos wie das Leben in der Region ist auch die Situation der einzelnen Familienmitglieder. Vater Stefan rutscht nach seiner Entlassung in den Alkoholismus ab. Mutter Sabine interessiert sich nicht für ihre Söhne. Als Philipp die Jungs aus der örtlichen Naziszene kennenlernt, spürt er zum ersten Mal etwas wie Geborgenheit und fühlt sich angenommen.
Weil Tian lieber seine Zeit mit Videospielen verbringt, anstatt für die Schule zu lernen, schickt sein Vater ihn und seine kleine Schwester zur Strafe den Sommer über zur Großmutter aufs Land. Dort angekommen, macht Tian beim Herumstreifen in den Bambuswäldern eine unglaubliche Entdeckung: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter getrennt wurde. Schnell werden er und der kleine Panda Freunde. Damit beginnt für den Jungen ein unvergesslicher Sommer.
Zu Beginn der 1950er Jahre reist die junge Niki de Saint Phalle, die in den USA lebt, gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter, in ihre Heimatstadt Paris. Weit weg von ihrer restlichen Verwandtschaft will sie sich hier ein neues Leben aufbauen. Doch die Erinnerungen an ihre schreckliche Kindheit holen sie immer wieder ein. Schließlich findet sie in der Kunst eine Möglichkeit, sich auszudrücken und das Erlebte zu verarbeiten.
Zu Beginn der 1950er Jahre reist die junge Niki de Saint Phalle, die in den USA lebt, gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter, in ihre Heimatstadt Paris. Weit weg von ihrer restlichen Verwandtschaft will sie sich hier ein neues Leben aufbauen. Doch die Erinnerungen an ihre schreckliche Kindheit holen sie immer wieder ein. Schließlich findet sie in der Kunst eine Möglichkeit, sich auszudrücken und das Erlebte zu verarbeiten.
Seine Vergangenheit als Kleinkrimineller hat Vincent längst hinter sich gelassen und führt mit seiner zweiten Frau Sandy und ihrem gemeinsamen Sohn DJ ein ruhiges Leben. Doch eines Tages steht Rocco, sein Sohn aus erster Ehe mit seiner schwangeren Freundin und Vincents Ex-Frau Ruth vor der Tür und stört den Familienfrieden. Die drei befinden sich auf der Flucht vor zwei Gangstern, Leftie und Lonnie, mit denen nicht zu spaßen ist.
Seine Vergangenheit als Kleinkrimineller hat Vincent längst hinter sich gelassen und führt mit seiner zweiten Frau Sandy und ihrem gemeinsamen Sohn DJ ein ruhiges Leben. Doch eines Tages steht Rocco, sein Sohn aus erster Ehe mit seiner schwangeren Freundin und Vincents Ex-Frau Ruth vor der Tür und stört den Familienfrieden. Die drei befinden sich auf der Flucht vor zwei Gangstern, Leftie und Lonnie, mit denen nicht zu spaßen ist.
Vor zwei Monaten ist der lebenslustige Röbi mit Rückenschmerzen zum Arzt gegangen. Was dann kam, hat er nicht erwartet. Bei ihm wird Lungenkrebs diagnostiziert. Röbi lehnt Bestrahlung und Chemotherapie ab, denn er sieht darin lediglich die Verlängerung seines Leidens. Dennoch liebt er das Leben und es fällt ihm nicht leicht, los zu lassen. Auf dem letzten Abschnitt seines Lebensweges wird er von den Machern dieser Dokumentation begleitet.
Mitte des 19. Jahrhunderts in der autonomen finnischen Provinz Åland: Maya wird gegen ihren Willen mit dem Fischer Janne verheiratet und zieht mit ihm auf die abgelegene und weitestgehend unbewohnte Insel Stormskärs. Während ihr Alltag von harter Arbeit bestimmt ist und die Insel von Naturkatastrophen heimgesucht wird, entwickeln Maya und Janne allmählich echte Gefühle füreinander. Doch dann bricht in ihrer Heimat ein Krieg aus.
Mitte des 19. Jahrhunderts in der autonomen finnischen Provinz Åland: Maya wird gegen ihren Willen mit dem Fischer Janne verheiratet und zieht mit ihm auf die abgelegene und weitestgehend unbewohnte Insel Stormskärs. Während ihr Alltag von harter Arbeit bestimmt ist und die Insel von Naturkatastrophen heimgesucht wird, entwickeln Maya und Janne allmählich echte Gefühle füreinander. Doch dann bricht in ihrer Heimat ein Krieg aus.
Infolge der Klimakatastrophe sind in naher Zukunft die Rohstoffe so knapp, dass mittels eines staatlichen Auswahlverfahrens geprüft wird, welches Paar für eine Elternschaft infrage kommt. Auch Mia und Aaryan träumen vom eigenen Nachwuchs und haben einen Kinderwunsch-Antrag gestellt. Um zu prüfen, ob ihrem Antrag stattgegeben werden kann, wird ihnen die Gutachterin Virgina zugewiesen, mit der sie ein 7-tägiges Bewerbungsgespräch führen.
Infolge der Klimakatastrophe sind in naher Zukunft die Rohstoffe so knapp, dass mittels eines staatlichen Auswahlverfahrens geprüft wird, welches Paar für eine Elternschaft infrage kommt. Auch Mia und Aaryan träumen vom eigenen Nachwuchs und haben einen Kinderwunsch-Antrag gestellt. Um zu prüfen, ob ihrem Antrag stattgegeben werden kann, wird ihnen die Gutachterin Virgina zugewiesen, mit der sie ein 7-tägiges Bewerbungsgespräch führen.
Das Leben der Geschwister Hendrik und Hedvig könnte so schön sein, wäre da nicht ihre Stiefmutter Victoria. Ständig hat sie etwas am Verhalten der beiden auszusetzen oder stellt neue strenge Regeln auf. Die beiden beschließen, dass Victoria verschwinden muss. Durch einen Comic kommen sie auf die Idee, einen Auftragskiller anzuheuern. Mit Carl glauben sie, den richtigen Mann gefunden zu haben. Doch Carl ist kein Auftragskiller.
Obwohl Nadine mit 50 Jahren ihr Bestes gibt, um für ihren Mann attraktiv zu bleiben, geht dieser zu einer Prostituierten. Auch zwischen Sonja und Milan kriselt es. Die beiden haben sich getrennt und versuchen in einer Paartherapie zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Währenddessen muss sich die selbstbewusste Vicky eingestehen, dass sie ihren Freund vermisst. Und Julie bekommt es in ihrem Traumjob mit übergriffigen Kollegen zu tun.
Obwohl Nadine mit 50 Jahren ihr Bestes gibt, um für ihren Mann attraktiv zu bleiben, geht dieser zu einer Prostituierten. Auch zwischen Sonja und Milan kriselt es. Die beiden haben sich getrennt und versuchen in einer Paartherapie zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Währenddessen muss sich die selbstbewusste Vicky eingestehen, dass sie ihren Freund vermisst. Und Julie bekommt es in ihrem Traumjob mit übergriffigen Kollegen zu tun.