Königsstr. 20
70173 Stuttgart
Morgan und ihre 16-jährige Tochter Clara verbindet eine innige Mutter-Tochter-Beziehung, bis zu dem Tag, an dem ein Schicksalsschlag beide aus der Bahn wirft. Während die Frauen versuchen, jede auf ihre Weise, mit der Tragödie umzugehen, entfernen sie sich voneinander. Morgan sucht Halt in der Vergangenheit und Clara stürzt sich in die Gegenwart, samt erster Liebe und Teenie-Drama. Können Mutter und Tochter erneut zueinander finden?
Ein verrückter Professor hat sich in der Burg Grottenow, in den Bergen, nahe des Ortes Rafferskaff, niedergelassen. Hier erweckt er in seinem Labor jede Menge skurriler Geschöpfe zum Leben. Den Überblick über diese Monster hat er schon lange verloren und so liegt es an Stichkopf, seiner ersten Schöpfung, auf der Burg nach dem Rechten zu sehen und seine monströse Familie vor dem zwielichtigen Zirkusdirektor Fulbert Freakfinder zu beschützen.
Amrum, 1945: Der zwölfjährige Nanning arbeitet hart, um seine schwangere Mutter zu unterstützen. Als die Nachricht von Hitlers Tod die Runde macht, setzen bei ihr die Wehen ein. Geschwächt von der Entbindung versinkt die überzeugte Nationalistin in eine tiefe Depression. Einzig auf ein Weißbrot mit Butter und Honig hat sie noch Lust und Nanning ist fest entschlossen, ihr diesen Wunsch, trotz der Nahrungsmittelknappheit, zu erfüllen.
Um die Schulden zu begleichen, die er von seinen Eltern geerbt hat, arbeitet Denji mit seinem Dämonenhund Pochita für die Yakuza als Teufelsjäger. Als er von der Mafia verraten wird, scheint er dem Tode geweiht. Erst in letzter Sekunde schließt Pochita mit Denji einen Pakt, der ihm das Leben rettet. Durch diesen Pakt verschmelzen beide miteinander und können sich fortan in den Chainsaw Man verwandeln, ein Wesen mit Kettensägen anstatt Armen.
Um die Schulden zu begleichen, die er von seinen Eltern geerbt hat, arbeitet Denji mit seinem Dämonenhund Pochita für die Yakuza als Teufelsjäger. Als er von der Mafia verraten wird, scheint er dem Tode geweiht. Erst in letzter Sekunde schließt Pochita mit Denji einen Pakt, der ihm das Leben rettet. Durch diesen Pakt verschmelzen beide miteinander und können sich fortan in den Chainsaw Man verwandeln, ein Wesen mit Kettensägen anstatt Armen.
Um die Schulden zu begleichen, die er von seinen Eltern geerbt hat, arbeitet Denji mit seinem Dämonenhund Pochita für die Yakuza als Teufelsjäger. Als er von der Mafia verraten wird, scheint er dem Tode geweiht. Erst in letzter Sekunde schließt Pochita mit Denji einen Pakt, der ihm das Leben rettet. Durch diesen Pakt verschmelzen beide miteinander und können sich fortan in den Chainsaw Man verwandeln, ein Wesen mit Kettensägen anstatt Armen.
Um die Schulden zu begleichen, die er von seinen Eltern geerbt hat, arbeitet Denji mit seinem Dämonenhund Pochita für die Yakuza als Teufelsjäger. Als er von der Mafia verraten wird, scheint er dem Tode geweiht. Erst in letzter Sekunde schließt Pochita mit Denji einen Pakt, der ihm das Leben rettet. Durch diesen Pakt verschmelzen beide miteinander und können sich fortan in den Chainsaw Man verwandeln, ein Wesen mit Kettensägen anstatt Armen.
Nach all den Jahren setzen sich Abahachi und sein Blutsbruder Ranger noch immer für das Gute im Wilden Westen ein. Doch eine neue Banditenbande macht sich breit und hat das sagenumwobene "Kanu des Manitu" ins Auge gefasst. Um ihr Ziel zu erreichen, locken sie Abahachi und Ranger in einen Hinterhalt, aus dem den beiden in letzter Sekunde durch die Hilfe ihres treuen Weggefährten Dimitri die Flucht gelingt. Der Start in ein neues Abenteuer.
2023 brach die britische Synthie-Pop-Rock-Gruppe "Depeche Mode" zu ihrer großen "Memento Mori"-Tour auf. In Mexiko-Stadt traten die Musiker drei Tage lang vor über 200.000 Fans auf. Der mexikanische Regisseur Fernando Frias hat in seinem Film spektakuläre Konzertausschnitte mit intimen Archivaufnahmen und filmischen Elementen gemischt. So wird der Zusammenhang zwischen der Musik und den mexikanischen Traditionen offenbar.
2023 brach die britische Synthie-Pop-Rock-Gruppe "Depeche Mode" zu ihrer großen "Memento Mori"-Tour auf. In Mexiko-Stadt traten die Musiker drei Tage lang vor über 200.000 Fans auf. Der mexikanische Regisseur Fernando Frias hat in seinem Film spektakuläre Konzertausschnitte mit intimen Archivaufnahmen und filmischen Elementen gemischt. So wird der Zusammenhang zwischen der Musik und den mexikanischen Traditionen offenbar.
2023 brach die britische Synthie-Pop-Rock-Gruppe "Depeche Mode" zu ihrer großen "Memento Mori"-Tour auf. In Mexiko-Stadt traten die Musiker drei Tage lang vor über 200.000 Fans auf. Der mexikanische Regisseur Fernando Frias hat in seinem Film spektakuläre Konzertausschnitte mit intimen Archivaufnahmen und filmischen Elementen gemischt. So wird der Zusammenhang zwischen der Musik und den mexikanischen Traditionen offenbar.
2023 brach die britische Synthie-Pop-Rock-Gruppe "Depeche Mode" zu ihrer großen "Memento Mori"-Tour auf. In Mexiko-Stadt traten die Musiker drei Tage lang vor über 200.000 Fans auf. Der mexikanische Regisseur Fernando Frias hat in seinem Film spektakuläre Konzertausschnitte mit intimen Archivaufnahmen und filmischen Elementen gemischt. So wird der Zusammenhang zwischen der Musik und den mexikanischen Traditionen offenbar.
In der Wintersteinschule beginnt ein neues Schuljahr und am ersten Tag überrascht Mr. Morrison die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Die weise Eule Muriel wird zur Begleiterin von Max und der lebhafte Koboldmaki Fitzgeraldo zum Begleiter von Miriam, einer neuen Schülerin, die bei Ida wohnt. Als Ida herausfindet, dass die Wintersteinschule kurz vor der Schließung steht, entwickeln sie und ihre Freunde einen Plan, um die Schule zu retten.
Geprägt von dem frühen Tod seiner Mutter ist Dr. Victor Frankenstein von der Idee besessen, künstliches Leben zu erschaffen. In seinem Labor erzielt er rasante Fortschritte und kann in der medizinischen Fakultät schon bald erste Resultate präsentieren. Getrieben von seinen eigenen Ambitionen treibt Frankenstein seine zweifelhaften Forschungen immer weiter voran, bis es ihm tatsächlich gelingt, seine monströse Schöpfung zum Leben zu erwecken.
Geprägt von dem frühen Tod seiner Mutter ist Dr. Victor Frankenstein von der Idee besessen, künstliches Leben zu erschaffen. In seinem Labor erzielt er rasante Fortschritte und kann in der medizinischen Fakultät schon bald erste Resultate präsentieren. Getrieben von seinen eigenen Ambitionen treibt Frankenstein seine zweifelhaften Forschungen immer weiter voran, bis es ihm tatsächlich gelingt, seine monströse Schöpfung zum Leben zu erwecken.
Als der Elf Yoyo in der Werkstatt des Weihnachtsmannes zu arbeiten beginnt, ist er überrascht und schockiert. Die Magie einstiger Tage ist der modernen Technik und automatisierten Abläufen gewichen. Der Weihnachtsmann selbst hat sich zur Ruhe gesetzt. Und dann übernimmt auch noch eine fiese Hackerin die Kontrolle über die Werkstatt. Gemeinsam mit der pedantischen Elfin Coco und dem Rentier Krümel versucht Yoyo, Weihnachten zu retten.
Ein Film, der vor dem offiziellen Bundesstart als Vorpremiere gezeigt wird. Man darf gespannt sein!
Janet und Brad sind unauffällig, sehr brav und frisch verlobt. Doch eine Autopanne in rabenschwarzer Nacht lässt sie an einer fremden Haustüre klopfen. So geraten sie in die Hände des perversen Forschers Dr. Frank'N'Furter, der Schwung in ihr Eheleben bringt - und für jede Menge Stimmung sorgt.