Rosengasse 15
89073 Ulm
Moth und seine Frau Raynor haben alles verloren, ihre gesamten Ersparnisse und ihr Zuhause. Zudem steht es um Moths Gesundheit nicht zum Besten. In Anbetracht seiner ungewissen Zukunft entscheidet sich das Ehepaar zu einem radikalen Schritt: Mit einem kleinen Rucksack und einem Zelt begibt es sich auf den über 1000 Kilometer langen South West Coast Path, der entlang der Südwestküste Englands führt. Unterwegs schöpfen die beiden neuen Lebensmut.
Durch eine überraschende Erbschaft erfahren vier einander völlig fremde Menschen, dass sie Nachfahren ein und derselben Frau sind. Als sie gemeinsam das verlassene Landhaus erkunden, das Teil des Nachlasses ist, entdecken sie die bewegende Geschichte ihrer Vorfahrin. Adèle ist im Jahr 1895 mit gerade einmal 21 Jahren nach Paris aufgebrochen, um ihre Mutter zu suchen. Und während sie mehr über Adéle erfahren, kommen die vier einander näher.
Da seine Tochter schon seit Monaten verschwunden ist, reisen Luis und sein Sohn Esteban zu einem Rave in die Wüste von Marokko. Auf einer dieser mehrere Tage andauernden Partys soll sie zuletzt gesehen worden sein. Als die Veranstaltung vom Militär aufgelöst wird, schließen sich Vater und Sohn einer Gruppe an, die zur nächsten großen Party aufbricht. Um seine Tochter zu finden, nimmt Luis die beschwerliche Reise auf sich.
Da seine Tochter schon seit Monaten verschwunden ist, reisen Luis und sein Sohn Esteban zu einem Rave in die Wüste von Marokko. Auf einer dieser mehrere Tage andauernden Partys soll sie zuletzt gesehen worden sein. Als die Veranstaltung vom Militär aufgelöst wird, schließen sich Vater und Sohn einer Gruppe an, die zur nächsten großen Party aufbricht. Um seine Tochter zu finden, nimmt Luis die beschwerliche Reise auf sich.
Tarlan lebt als pensionierte Tanzlehrerin im Iran. Als sie eines Tages miterleben muss, wie ihre Freundin Rana von ihrem Mann ermordet wird, gerät sie in ein Dilemma. Da der Täter ein hochrangiges Regierungsmitglied ist, weigert sich die Polizei, den Fall zu untersuchen. Nun steht Tarlan vor der Wahl an die Öffentlichkeit zu gehen und sich und ihre Familie in Gefahr zu bringen oder zu schweigen und damit Ranas Tod ungesühnt zu lassen.
Ihr ganzes Leben lang hat die Mittfünfzigerin Sandra großen Wert auf ihre Unabhängigkeit gelegt. Da wundert es nicht, dass sie mit Kindern wenig anfangen kann. Als jedoch die Fruchtblase ihrer Nachbarin platzt und diese ins Krankenhaus muss, willigt Sandra ein, sich um Elliot, deren sechsjährigen Sohn zu kümmern. Sandra ahnt nicht, dass sie bald zu einer wichtigen Bezugsperson für den kleinen Jungen und seine Familie werden wird.
Der Magier Mr. K ist gerade auf der Durchreise und checkt für eine Nacht in einem alten Hotel ein. Allerdings lässt ihn schon die Begegnung mit der seltsamen Rezeptionistin mit einem mulmigen Gefühl zurück. Als sich in den folgenden Stunden die merkwürdigen Ereignisse häufen und er immer mehr skurrilen Hotelbewohnern begegnet, will er flüchten. Doch der Ausgang scheint wie vom Erdboden verschluckt, was außer Mr. K keinen zu beunruhigen scheint.
Der Magier Mr. K ist gerade auf der Durchreise und checkt für eine Nacht in einem alten Hotel ein. Allerdings lässt ihn schon die Begegnung mit der seltsamen Rezeptionistin mit einem mulmigen Gefühl zurück. Als sich in den folgenden Stunden die merkwürdigen Ereignisse häufen und er immer mehr skurrilen Hotelbewohnern begegnet, will er flüchten. Doch der Ausgang scheint wie vom Erdboden verschluckt, was außer Mr. K keinen zu beunruhigen scheint.
Die Mittvierzigerin Wilma ist eine wahre Optimistin. Das muss sie auch sein, um nicht zu verzweifeln, denn sie verliert ihren Job im Baumarkt und erwischt ihren Mann mit einer anderen. Fluchtartig verlässt Wilma ihre Heimat in der Lausitz und versucht, in der österreichischen Hauptstadt neu zu beginnen. In Wien landet sie in einer linken WG, arbeitet als Tanzlehrerin, bietet Reparaturen aller Art an und hofft, endlich das große Glück zu finden.